eBike-Batterie schon wieder leer? Hast du genug davon, ständig deinen Akku wieder aufladen zu müssen? Bist du es leid, alle zwei Jahre für viel Geld einen neuen kaufen zu müssen? Hast du ein schlechtes Gewissen wegen des umweltzerstörenden Lithium-Raubbaus in Südamerika? Ärgert dich die mangelnde Reichweite und das Schneckentempo deines eBikes?
Das muss doch nicht sein!
Es gibt einen neuen Trend: Das mBike!

Diese fast vergessene und von der eBike-Industrie totgeschwiegene Technologie auf Kohlehydrat-Basis (Full-Carbon-Technik) unterstützte schon das US-Militär bei der Befreiung Nazi-Deutschlands und wurde bei der NASA während des Mondlandungsprogramms Apollo intensiv eingesetzt. Doch fast nur in der innovativen studentischen Elite und bei wenigen, kreativen Köpfen hat sich die mBike-Technologie bis heute erhalten und weiter entwickelt, führt aber seit der eBike-Revolution ein Schattendasein am Rande der Gesellschaft.
Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: Nachhaltigkeit, virtuell ungebegrenzte Reichweite, weniger Gewicht, keine Abhängigkeit von der Steckdose. Der bewusste Verzicht auf die schwere Batterie und den klobigen Elektromotor führt zu einem schlankeren und eleganteren Design. Und letzten Endes werden mit mBikes deutlich höhere Geschwindigkeiten erreicht*. Die Verwendung eines mBikes reduziert nicht nur das Gewicht des Rades, sondern auch seines Fahrers, was mit einer weiteren Effizienzsteigerung einhergeht. Und das alles zu einem Preis, den du bei einem Fahrrad niemals für möglich gehalten hättest!
Deshalb schlage der eBike-Industrie ein Schnippchen und beweise, dass auch du Teil des Fortschritts sein willst! Hol‘ auch du dir noch heute dein neues mBike!
* fahrerabhängig