Ein Kommentar zu „Nicht alle Tiere sind so niedlich, wie sie aussehen. Piranhas zum Beispiel.“
Dahinter steckt einer der wenigen echten Instinkte des Menschen: Wir reagieren sehr emotional auf dieses Kindchenschema, was sich vor allem durch eine hohe Stirn, große runde Augen, eine kleine Nase und rundliche Wangen auszeichnet. Diese Reaktion soll sicherstellen, dass sich Eltern um ihre Kinder kümmern, sie beschützen und großziehen. Doch der Schlüsselreiz ist nicht auf Menschenkinder beschränkt. Viele Produkte, wie Stofftiere und Puppen werden mithilfe des Kindchenschemas gezielt niedlich gestaltet. Einige Tierarten und die meisten Tierbabys besitzen ebenfalls das Kindchenschema, und so empfindet sie der Mensch als süß.
Dahinter steckt einer der wenigen echten Instinkte des Menschen: Wir reagieren sehr emotional auf dieses Kindchenschema, was sich vor allem durch eine hohe Stirn, große runde Augen, eine kleine Nase und rundliche Wangen auszeichnet. Diese Reaktion soll sicherstellen, dass sich Eltern um ihre Kinder kümmern, sie beschützen und großziehen. Doch der Schlüsselreiz ist nicht auf Menschenkinder beschränkt. Viele Produkte, wie Stofftiere und Puppen werden mithilfe des Kindchenschemas gezielt niedlich gestaltet. Einige Tierarten und die meisten Tierbabys besitzen ebenfalls das Kindchenschema, und so empfindet sie der Mensch als süß.