3 Kommentare zu „Ein Gedicht ist die Fourier-Transformierte eines Gefühls.

    1. Die Idee kam mir, als ich nachgesonnen habe, wie ‚Lange Flure‘ eigentlich entstanden ist. Und warum das Ende etwas klemmt. 🙂
      Fouriertransformationen sind ja besonders an den Rändern gerne etwas heikel.

      Die inverse Fouriertransformation existiert m.E. oft, aber nicht immer. Und sie ist ebenfalls nicht eindeutig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s